- genäht
- jenet
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch. 2015.
genäht — genähtadj wiegenäht=genauabgezirkelt;akkurat.HergenommenvomgenauenAbstandderSticheeinerNaht.1910ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Mit der heißen Nadel genäht sein — Was mit der heißen Nadel genäht ist, ist sehr hastig und ohne Sorgfalt genäht: Das Jackett ist mit der heißen Nadel genäht, da reißt ja der Saum gleich wieder auf! Auch im übertragenen Sinn ist die Wendung gebräuchlich, wenn etwas übereilt und… … Universal-Lexikon
Doppelt (genäht) hält besser — Doppelt [genäht] hält besser Mit der umgangssprachlichen Redensart drücken wir aus, dass eine zweifach getroffene Vorsorge sicherer ist: Die Kiste war nur geleimt, ich habe noch ein paar Schrauben hineingedreht doppelt genäht hält besser … Universal-Lexikon
Es ist mit der heissen Nadel genäht. — См. Делать что на живую нитку … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Das ist mit blauem Zwirn genäht… — См. Шито белыми нитками … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Es ist mit der beissen Nadel genäht. — См. Шито на живую нитку … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
auf Kante genäht — fast; haarscharf; gerade noch (umgangssprachlich); knapp; hautnah (umgangssprachlich); kaum; beinahe; allerhöchste Eisenbahn (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
selbst genäht — sẹlbst ge|näht, sẹlbst|ge|näht <Adj.>: vgl. ↑ selbst gemacht. * * * sẹlbst ge|macht, sẹlbst ge|näht: s. ↑selbst (I) … Universal-Lexikon
Nadel — Na|del [ na:dl̩], die; , n: 1. dünner, lang gestreckter, meist spitzer Gegenstand, der aus Metall (oder einem ähnlich festen Material) besteht und je nach Verwendungszweck (wie Nähen, Stopfen, Stricken, Stecken, Spritzen u. a.) unterschiedlich… … Universal-Lexikon
Maßschuhmacher — Ein Schuh Das Wort Schuh (aus althochdeutsch scuoh, dies wohl zu idg. *skeu „bedecken, umhüllen“) bezeichnet eine Fußbekleidung mit einer meist festen Sohle, die primär dem Schutz der Füße dient. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung … Deutsch Wikipedia